Saiteninstrumente

390 Angebote
Beliebt
49,95 €*
Versand: 1,99 €
amazon.de
Zum Anbieter
Beliebt
29,99 €*
Versand: 3,95 €
mueller.de
Zum Anbieter
73,80 €*
Versand: 0,00 €
thalia.de
Zum Anbieter
28,88 €*
Versand: 4,99 €
ideeundspiel.com
Zum Anbieter
-27%
15,99 €* 21,99 €*
Versand: 4,95 €
limango.de
Zum Anbieter
27,19 €*
Versand: 5,95 €
voelkner.de
Zum Anbieter
42,56 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter
118,00 €*
Versand: 0,00 €
kirstein.de
Zum Anbieter
79,95 €*
Versand: 5,99 €
voelkner.de
Zum Anbieter
Zwei kleine Kinder aus der Vogelperspektive, spielend mit diversen Spielzeugen

Produktinfo: Saiteninstrumente

Verkleinerte Gitarren, Konzertgitarren und E-Gitarren gehören zu den beliebtesten Saiteninstrumenten für Kinder. Kein Verkleinern ist bei der viersaitigen Ukulele nötig, darum findest du sie auch etwas seltener beim Spielzeugbedarf. Die Gitarren können aus Holz, Kunststoff oder Metall sein. Beim Klang und der Qualität gibt es erhebliche Unterschiede. Bei elektrischen Instrumenten ist eine gute Lautstärkeregulierung mit Begrenzung nach oben wichtig.

30,95 €*
(30.95 €/Stk.)
Versand: 5,94 €
connox.de
Zum Anbieter
70,81 €*
Versand: 0,00 €
galaxus.de
Zum Anbieter
38,95 €*
Versand: 5,95 €
netto-online.de
Zum Anbieter
19,99 €*
Versand: 5,95 €
lidl.de
Zum Anbieter
36,62 €*
Versand: 4,99 €
proshop.de
Zum Anbieter
11,90 €*
Versand: 3,90 €
session.de
Zum Anbieter
-17%
36,99 €* 44,99 €*
Versand: 1,99 €
baby-walz.de
Zum Anbieter
19,95 €*
Versand: 3,99 €
amazon.de
Zum Anbieter
27,36 €*
Versand: 4,95 €
otto.de
Zum Anbieter
44,99 €*
Versand: 3,95 €
mueller.de
Zum Anbieter
32,99 €*
Versand: 0,00 €
thalia.de
Zum Anbieter
44,99 €*
Versand: 7,90 €
ideeundspiel.com
Zum Anbieter
-12%
28,99 €* 32,99 €*
Versand: 4,95 €
limango.de
Zum Anbieter
19,95 €*
Versand: 5,90 €
voelkner.de
Zum Anbieter
30,95 €*
(30.95 €/Stk.)
Versand: 5,94 €
connox.de
Zum Anbieter
53,15 €*
Versand: 0,00 €
galaxus.de
Zum Anbieter
28,95 €*
Versand: 5,95 €
netto-online.de
Zum Anbieter
11,90 €*
Versand: 3,90 €
session.de
Zum Anbieter
25,66 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter
23,99 €*
Versand: 3,95 €
mueller.de
Zum Anbieter
35,61 €*
Versand: 0,00 €
thalia.de
Zum Anbieter
34,99 €*
Versand: 6,95 €
ideeundspiel.com
Zum Anbieter
28,71 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter
29,45 €*
Versand: 0,00 €
voelkner.de
Zum Anbieter
33,29 €*
Versand: 0,00 €
hugendubel.de
Zum Anbieter
30,95 €*
(30.95 €/Stk.)
Versand: 5,94 €
connox.de
Zum Anbieter
62,53 €*
Versand: 0,00 €
galaxus.de
Zum Anbieter
62,00 €*
Versand: 6,90 €
otto.de
Zum Anbieter
10,32 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter

48 von 390 Angeboten

Saiteninstrumente

  • Saiteninstrumente fördern das musikalische Gehör, die Feinmotorik und die Kreativität
  • Du hast die Wahl zwischen elektrischen und akustischen Gitarren
  • Für die ersten kleinen Stücke gibt es Notenbücher, aber auch Anleitungen ohne Noten
  • Dein Kind kann Akkorde zur Begleitung spielen lernen, aber auch die Saiten für Melodien einzeln anspielen
  • Mögliche Accessoires: Gurt, Hülle, Plektrum, Spielvorschläge
  • Hochwertige, authentische Instrumente gibt es ab rund 100 Euro, der Preiseinstieg bei Spielzeug ist deutlich günstiger

Die richtige Größe fürs Saiteninstrument

Meist wird es bei dem Saiteninstrument um eine Gitarre gehen. Hier hast du die richtige Größe gefunden, wenn dein Kind das Griffbrett problemlos umfassen kann – und dann darauf zwischen Daumen und Mittelfinger noch ein Schokoriegel passt.

Material und Verarbeitung

Bei Saiteninstrumenten für Kinder ist die Qualität und Sicherheit besonders wichtig – ob es als Spielzeug gedacht ist oder ob dein Kind später auch Unterricht an dem Instrument nehmen wird. Hier einige Tipps zur Qualitätsprüfung; die Unterstützung eines kundigen Gitarrenspielers oder einer Spielerin ist sinnvoll:

  • Lassen sich jede einzelne Saite ohne massiven Kraftaufwand mit einem Finger der linken Hand herunterdrücken (gilt für Rechtshänder*innen)? Die Hand umfasst dabei das Griffbrett von unten.
  • Lässt sich das Instrument so stimmen, dass die Stimmung zumindest am gleichen Tag erhalten bleibt?
  • Klingen Akkorde harmonisch, wenn das Instrument frisch gestimmt ist?
  • Stehen die Enden der Bundstäbchen seitlich heraus? (das wäre ein No-Go)
  • Riecht das Instrument angenehm? Andernfalls könnten schadstoffhaltige Lacke oder Kunststoffe im Spiel sein

Das Saiteninstrument als Spielzeug

Wenn selbst gemachte Musik gerade nicht im Fokus steht, kannst du auf viele Spielzeug-Varianten zurückgreifen. Strombetriebene Modelle bieten zum Teil sogar eigene, einprogrammierte Stücke und Klangfunktionen aller Art. Kinder haben oft bis ins Teenie-Alter Spaß daran, Bühnenposen nachzuahmen und sich allerlei Band-Geschichten auszudenken.

Unser Tipp:: Lizenzprodukte mit Abbildungen aus „Frozen“ oder anderen Disney-Filmen kommen bei manchen Kindern ganz besonders gut an.